🎺🥁🎙️
Unsere Hymne für das Jubiläumsjahr!
Jetzt reinhören!
45 Jahre Ämmedinger
Bäägle-Hexe e.V.
Liebe Närrinnen und Narren, liebe Gäste
aus Nah und Fern,
Dieses Jubiläum feiern wir groß mit einem Kinder- und Nachtumzug, sowie einem riesigen Narrendorf rund um die Steinhalle. Nach dem großen Erfolg beim letzten Fest, als wir den ersten Emmendinger Kinderumzug initiierten, war für uns klar, dass wir den Nachwuchs wieder mit einbinden und es eine Fortsetzung gibt. Es würde uns freuen, wenn wieder zahlreiche Gäste den Narrensamen unterstützen und ihn an der Umzugsstrecke begleiten. Es ist uns bei beiden Umzügen gelungen, eine bunte Mischung aus Zünften und Musiken, sowie Gruppen aus Nah und Fern nach Emmendingen zu bringen.
Wir freuen uns, der heimischen Bevölkerung und den vielen Gästen die Schönheit und die Vielfalt der Emmendinger Fasnet präsentieren zu können.
Ein herzliches Dankeschön möchte ich jetzt schon all denen sagen, die uns unterstützen und tatkräftig mithelfen, dass dieses große Ereignis einen würdigen Rahmen erhält. Wir wünschen allen Beteiligten viel Freude, Spaß, gute Unterhaltung und ein friedliches Fest! Wir freuen uns, am 08. Februar 2025 dieses Ereignis feiern zu dürfen. Ich darf sie alle einladen, einige vergnügliche und unvergessliche Stunden in Emmendingen zu verbringen und mit den Ämmedinger Bäägle-Hexe e.V. das 45-jährige Jubiläum zu feiern.
Andreas Klopfer
1. Vorstand Ämmedinger Bäägle-Hexen e.V.
Wir sind stolz, die Vielfalt der Emmendinger Fasnet zu zeigen, und danken allen, die uns unterstützen. Wir laden euch ein, am 08. Februar 2025 mit uns zu feiern!
Andreas Klopfer
1. Vorstand Ämmedinger Bäägle-Hexen e.V.
8. Februar 2025
Unser Programm
-
14:33 Uhr
Kinderumzug, anschl. Kindernarrendorf mit KinderdiscoUnser Programm startet mit den jüngsten Närrinnen und Narren! Der Narrennachwuchs zieht beim Kinderumzug um 14.33 Uhr durch die Straßen und sorgt für buntes Treiben. Wir freuen uns auf viele begeisterte Zuschauer.
Anschließend geht es direkt weiter ins Kindernarrendorf, wo Spiel, Spaß und gute Laune auf alle warten – inklusive einer tollen Kinderdisco!
Umzugsaufstellung Kinderumzug -
anschließend
Eröffnung des NarrendorfsIm Anschluss an das Kindernarrendorf eröffnen wir das Narrendorf und laden euch ein, gemeinsam in die närrische Nacht zu starten.
-
18:11 Uhr
Nachtumzug durch die Emmendinger InnenstadtUm 18:11 Uhr startet der große Nachtumzug mit rund 80 mitwirkenden Gruppen. Der bunte Zug zieht entlang der 1,2 km langen Umzugsstrecke in Richtung Steinhalle. Natürlich ist entlang der Strecke bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Im Anschluss laden wir alle ins Narrendorf ein! Dort erwarten euch verschiedene Eventhütten und Zelte, eine kleine Showbühne für spontane Auftritte der Guggenmusiker und andere Highlights. In der angrenzenden Halbtiefgarage gibt es außerdem viel Platz, um bis tief in die Nacht ausgelassen zu feiern.
Download Flyer/Umzugsaufstellung
Zutritt ab 18 Jahren!
Der Zugang zum Narrendorf ist Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet
Das Narrendorf ist nachtsam!
Nachtsam unterwegs zu sein bedeutet, sicher zu feiern.
Gemeinsam Nachtsam durch den Abend zu gehen, heißt aufeinander aufzupassen und die Grenzen der anderen zu respektieren.
Noch immer wird häufig von potenziellen Opfern erwartet, sich vor Übergriffen zu schützen, anstatt die Verantwortung bei den Tätern zu suchen. Wir möchten das ändern. Die Sicherheit in unserem Narrendorf liegt uns besonders am Herzen.
Lasst uns ein Fest voller Freude, Respekt und Gemeinschaft erleben!
Mehr Infos zur Kampagne gibt es auf www.nachtsam.info. Fragen beantwortet die Koordinationsstelle gern per E-Mail (koordinationsstelle-bw@nachtsam.info) oder telefonisch unter 0157 80590882.
Ein herzlichen Dank an unsere Unterstützer!
Schirmherrschaft
Liebe Bäägle-Hexe, liebe Närrinnen und Narren,
Mit 45 Jahren seid Ihr so spritzig und energiegeladen, dass man Euch glatt für strahlende „30“ halten könnte! Eure närrische Hexerei, die 1980 in Kollmarsreute ihren Anfang nahm, hat sich zu einem bunten Spektakel in der Unterstadt entwickelt: „Die Karawane zieht weiter – die Hexerei zieht weiter – der Vorstand hätt‘ Durscht!“
Es ist beeindruckend, wie Ihr als eine der größten Zünfte immer wieder große Jubiläen und Veranstaltungen auf die Beine stellt. Euer unermüdlicher Einsatz zeigt, wie viel „Man- und Woman-Power“ in den Bäägle-Hexe steckt.
Besonders hervorzuheben ist Euer legendärer Geißenschoppen, den Ihr seit 1995 alle zwei Jahre von Frauen für Frauen organisiert – ein wahres Highlight! Und nicht zu vergessen der Kinderumzug, der vor fünf Jahren ins Leben gerufen wurde und mit 20 Gruppen aus den Zünften und Emmendinger Kindergärten einen fröhlichen Beitrag zur Emmendinger Fasnet leistet. Angeführt von Eurem charmanten Narrensome!
Ich danke Euch, liebe Bäägle-Hexe, für all die Freude, die Ihr uns bereitet. Möge auch die diesjährige Fasnet ein unvergessliches Erlebnis voller Spaß und Freude werden! Ich rufe Euch zu: Bäägle-Hexe, Bäägle-Hexe, Bäägle-Hexe – AJO!“
Im Namen der Stadt Emmendingen und der gesamten Bürgerschaft gratuliere ich Euch, den Bäägle-Hexe, von Herzen zu Eurem 45. Geburtstag!
Mit 45 Jahren seid Ihr so spritzig und energiegeladen, dass man Euch glatt für strahlende „30“ halten könnte! Eure närrische Hexerei, die 1980 in Kollmarsreute ihren Anfang nahm, hat sich zu einem bunten Spektakel in der Unterstadt entwickelt:
„Die Karawane zieht weiter – die Hexerei zieht weiter – der Vorstand hätt‘ Durscht!“
[…]
Es ist beeindruckend, wie Ihr als eine der größten Zünfte immer wieder große Jubiläen und Veranstaltungen auf die Beine stellt. Euer unermüdlicher Einsatz zeigt, wie viel „Man- und Woman-Power“ in den Bäägle-Hexe steckt.
Besonders hervorzuheben ist Euer legendärer Geißenschoppen, den Ihr seit 1995 alle zwei Jahre von Frauen für Frauen organisiert – ein wahres Highlight! Und nicht zu vergessen der Kinderumzug, der vor fünf Jahren ins Leben gerufen wurde und mit 20 Gruppen aus den Zünften und Emmendinger Kindergärten einen fröhlichen Beitrag zur Emmendinger Fasnet leistet. Angeführt von Eurem charmanten Narrensome!
Ich danke Euch, liebe Bäägle-Hexe, für all die Freude, die Ihr uns bereitet. Möge auch die diesjährige Fasnet ein unvergessliches Erlebnis voller Spaß und Freude werden!
Ich rufe Euch zu:
Bäägle-Hexe, Bäägle-Hexe, Bäägle-Hexe – AJO!
Stefan Schlatterer
Oberbürgermeister der Stadt Emmendingen